Was kommt als nächstes für die „spanische Königin der Brautkleider“? Hier ist der neue Sanierungsplan

Nach Jahren finanzieller Turbulenzen und Eigentümerwechseln beginnt für Pronovias – die in Barcelona ansässige Marke, die für ihre luxuriösen Brautkleider bekannt ist – eine neue Ära. Dank einer strategischen Transformation und einer Imageauffrischung will das Unternehmen seine führende Position auf dem globalen Markt für Brautmode zurückgewinnen.
Im Jahr 2023 kam Pronovias unter die Kontrolle der Investmentfonds Bain Capital und MV Credit , die insgesamt 211 Millionen Euro investierten, um das Unternehmen finanziell zu stabilisieren. Im März 2025 wurde eine Kapitalherabsetzung in Höhe von 193 Millionen Euro angekündigt, die die Rückzahlung eines erheblichen Teils der bisherigen Schulden ermöglichte. Obwohl das Unternehmen im Jahr 2023 einen Verlust von 98 Millionen Euro meldete, hat das neue Management unter der Leitung von CEO Marc Calabia einen Umstrukturierungsplan umgesetzt, der darauf abzielt, bis 2027 wieder profitabel zu werden.

Während der Feier zum 60-jährigen Jubiläum der Marke auf der Barcelona Bridal Fashion Week präsentierte Pronovias die Kollektion Atelier 2025, die sich von der bisherigen Opulenz abwendet und stattdessen auf minimalistische Eleganz setzt. Die Show fand im Nationalen Kunstmuseum von Katalonien statt und hob die künstlerische Ausrichtung der neuen Ästhetik der Marke hervor.
„Wir möchten, dass jede Braut ihre Persönlichkeit durch ihr Kleid zum Ausdruck bringen kann und dabei klassische Klischees vermeidet“, betont Calabia.
well.pl